Skip to main content Skip to page footer

Vorlesung: IT-Sicherheit 1

Prof. Dr. Vincent Heuveline

Wichtig: Für den Austausch an Informationen und für die Vorlesung relevanten Dokumente wird die Moodle Plattform der Universität Heidelberg verwendet. Sie können/sollten sich im Sinne einer Selbsteinschreibung anmelden. Der Link zur Vorlesung lautet: LINK

Zeit: Montag 18.00 -20.00 (stets c.t.!) 

Ort:  INF 205, Hörsaal Mathematikon

Inhalt:

Der IT-Sicherheit kommt bei der allgegenwärtigen Digitalisierung eine Schlüsselrolle zu. Diese Vorlesung vermittelt methodische Ansätze zur Modellierung und Bewertung von Angriffsszenarien, auf Basis welcher technische Gegenmaßnahmen umgesetzt werden können. Insbesondere werden folgende Schwerpunkte adressiert:

  • Sicherheitsmodelle und Bewertungskriterien
  • Kryptographische Prüfwerte: Modifikationserkennungs- und Nachrichtenauthentisierungswerte
  • Symmetrische und asymmetrische kryptographische Verfahren
  • Kryptographische Protokolle
  • Authentifikationsverfahren
  • Schutz von Kommunikationsinfrastruktur; Netzsicherheit
  • Digitale Identität
  • Software-Exploitation

Voraussetzungen: empfohlen sind: Einführung in die Praktische Informatik (IPI), Algorithmen und Datenstrukturen (IAD)

Zielgruppe: B.Sc. Angewandte Informatik

Prüfungsmodalitäten: regelmäßige Teilnahme an der Vorlesung, erfolgreiche Teilnahme an den Übungen (Erreichen von 50% der Punkte) und Bestehen der Abschlussklausur (90 Min.).

SWS: 2 + 2 (Vorlesung + Übung)

ECTS: 6 (Lecture + Exercices)

Sprache: Deutsch