Skip to main content Skip to page footer

Proseminar "Einführung Numerik"

Müsli Link
 

Lehrende: Prof. Dr. Vincent Heuveline, M. Sc. Simon Gawlok

Vorbesprechungstermin: Mittwoch, 12. Oktober 2016, 10-11 Uhr in INF 205, Raum 1/414

Zeit: Mittwoch, 9-11 Uhr

Ort: INF 205 / SR 1

Leistungspunkte: 6

Arbeitsaufwand: 30h

Verwendbarkeit: Mathematik B.Sc.

Lernziele: 

Befähigung mathematische Literatur (in der Regel ein einfacher Text) zu lesen, sich selbständig mit einer mathematischen Fragestellung zu beschäftigen und hierüber vorzutragen. Dies beinhaltet insbesondere ein dem Vortrag vorausgehendes umfangreiches Beratungsgespräch.

Inhalt:

Das Proseminar “Einführung in die Numerik” knüpft an die gleichnamige Vorlesung an. Es werden Fragestellungen, insbesondere Algorithmen, behandelt, die bekannte Verfahren und Techniken aus “Einführung in die Numerik” als Bausteine beinhalten, für aktuelle Forschungsfragen relevant sind und in dieser Form üblicherweise nicht in dem Numerik-Vorlesungszyklus behandelt werden. Auf diese Weise werden die Kenntnisse aus der Vorlesung gefestigt und das Vorstellen von bzw. Vortragen über Algorithmen sowie die zugehörige Theorie eingeübt. Die Themen sind so gewählt, dass sie mit den Kompetenzen und dem Wissen aus der Vorlesung gut zu bewältigen sind.

Die möglichen Themen sind u.a.

  • CG-Verfahren mit Vorkonditionierung
  • Schnelle Berechnung der Exponentialfunktion
  • Monte-Carlo-Verfahren
  • Wavelet-Transformation
  • Numerische Berechnung von Eigenwerten

Die Themen werden im Rahmen des Vorbesprechungstermins vergeben.

Voraussetzungen: Analysis 1-3, Lineare Algebra 1+2, Einführung in die Numerik

Prüfungsmodalitäten:

60 minütiger Vortrag plus anschließende Diskussion von ca. 30 Minuten, schriftliche Ausarbeitung des Vortrages von ca. 5-10 DIN A4 Seiten

Nützliche Literatur: Wird für jeden Vortrag individuell bekanntgegeben.